Martin Scholten

Arbeiten

Biografie

Mal kurz mal lang mal geschwungen und gewunden einander umschließend bilden die enthusiastischen Linien eine Landschaft des Inneren Sie ist schön weil sie Ausdruck eines arglosen Zustandes absoluter Ausgeglichenheit ist ohne den Martin Scholten nicht an Farbe denken kann oder will Insofern ist seine Kunst Äquilibrium Ein Werk des absoluten Gleichgewichts Formulierung des ohne die Kunst Unformulierbaren Ein konfliktloser Ort an dem Kontemplation und Aktion sich die Hand reichen und es doch nicht scheint wie die spontane Begegnung zweier unlängst verstrittener Freunde Jede Farbe ist mit Vorsicht gewählt Jede Linie ist mit Sensibilität gezogen Jede Windung und Wendung wird gespürt Von Hektik ist keine Spur Viel eher wird das augenscheinlich, was Eva Fischer-Hausdorf unübertroffen treffend als lyrische Meditation über Farb- und Formharmonien beschrieb Meditation braucht Zeit Sie lässt die Nächte wortwörtlich dahinfliegen und reißt die Denkzettel des Alltags fort

-Lukas Schepers, Auszug aus „never stop ……“ (2023)

Martin Scholten wurde 1967 in Essen geboren, wo er seine Kindheit im braun-grauen Dunstkreis der Borbecker Zinkhütten verbrachte. 1999 begann er sein Studium bei dem norwegischen Maler Olav Christopher Jenssen an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Fünf Jahre später schloss er mit seiner Diplomarbeit „Sambaelephant & Castle“ ab. Es folgten Ausstellungen in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und China. Martin Scholten arbeitet und lebt mit seiner Familie in Hamburg.

 

Einzelausstellungen (Auswahl)

2001 ‘Perpetuum’ Künstlerhaus Weidenallee, Hamburg (DE)

2004 ‘Sambaelephant & Castle’ Hochschule für bildende Künste, Hamburg (DE)

         ‘Sambaelephant & Castle’ Gallery Kusseneers, Antwerpen (BE)

         ‘Lù Lú’ Trottoir, Hamburg (DE) (with Kailiang Yang)

2005 ‘speedingmotordrawings’ TekeningenProjects Gallery, Amsterdam (NL)

2006 ‘a smattering of english’ TekeningenProjects Gallery, Amsterdam (NL)

2011 ‘Genius + Love’ White Trash Contemporary, Hamburg (DE)

2015 ‘The Carpet Crawlers’ Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt (DE)

2016 ‘Twin Set’ Part 1 Sambaelephant & Castle, 7Türen Galerie, Hamburg (DE)

         ‘Twin Set’ Part 2 Ruettelbilder, 7Türen Galerie, Hamburg (DE

2018 ‘Camp Vif“, Liaigre, Paris (FR)

2023 ‘Never Stop…… ’ Kunstverein Speyer, Speyer (DE)

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2002 ‘Introduction’ Museum Burgkloster zu Lübeck, Lübeck (DE)

2004 ‘Clinic’ 4. Biennale Artgenda, Hamburg (DE)

         ‘Art now’ Art Cologne, Cologne (DE)

2005 ‘Untitled’ Gallery Kusseneers, Antwerpen (BE)

         ‘Art now’ Art Cologne, Cologne (DE)

         ‘D’ TekeningenProjects Gallery, Amsterdam (NL)

2006 ‘Mind`s Matter #2’ Gallery Kusseneers, Antwerpen (BE)

2007 ‘paper works – works on paper’ Gallery Kai Hilgemann, Berlin (DE)

2008 ‘Moral Tarantula #2’ Elektrohaus, Hamburg (DE)

         ‘Wir nennen es Hamburg’ Kunstverein Hamburg, Hamburg (DE)

2012 ‘new abstractions’ White Trash Contemporary, Hamburg (DE)

2017 ‘Smash Hits’ Hollstein von Mueller Galerie, Hamburg (DE)

2018 ‘Monsters of drawing’ Feinkunst Krüger, Hamburg (DE)

2018/2022 ‘Today and Tomorow’ Central Academy of Fine Arts, Peking (CHN)

2020 ‘Slumber With A Key’ Jack Fischer Gallery, San Francisco (USA)

2021 ‘PROFAN – Die Betrachtung betrachten‘ Kunst Imbiss, Hamburg (DE)

 

The Flow

165 x 175 cm

Acryl auf Leinwand

Hamburg, 2014

Deal 

165 x 175 cm

Acryl auf Leinwand

Hamburg, 2014

Moderation

39 x 39 cm

Acryl auf Leinwand

Hamburg, 2011